Tonkopf

Tonkopf
Ton|kopf 〈m. 1uElektromagnet zum Magnetisieren u. Abtasten von Magnetbändern, z. B. beim Tonbandgerät

* * *

Ton|kopf, der:
Tonabnehmer.

* * *

Tonkopf,
 
der Aufnahme- und/oder Wiedergabeteil (häufig als Kombinationskopf ausgeführt) beim Tonbandgerät. Er besteht aus Systemkern, Spule und Arbeitsspalt. Der Spalt hat je nach Funktion des Tonkopfs eine Breite von 10 μm (Sprechkopf), 2-5 μm (Hörkopf), 7 μm (Kombikopf) oder 100-400 μm (Löschkopf). Durch den sich im Kopfspalt ausbildenden magnetischen Fluss wird das vorbeilaufende Band magnetisch durchflutet und entsprechend den Tonsignalen magnetisiert. Beim Verbundmagnetkopf sind Aufnahme und Wiedergabesystem in einem Tonkopf nebeneinander angeordnet (zwei Spalten) und durch eine magnetische Abschirmung voneinander getrennt. Um ein gleichmäßiges Vorbeigleiten des Bandes am Polspiegel zu erreichen, weisen Tonköpfe eine Oberflächenrauigkeit unter 0,2 μm auf. Die Lebensdauer eines Tonkopfs ist durch die schmirgelnde Wirkung des Bandes begrenzt (rd. 1 000 Stunden). (Magnetkopf)

* * *

Ton|kopf, der: Tonabnehmer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tonkopf — Cassettenfach mit Capstan, Andruckrolle, Ton und Löschkopf Tonkopf ist der Oberbegriff für die der Tonaufzeichung bzw. Tonwiedergabe dienenden Sprech , Hör bzw. Kombiköpfe von Tonbandgeräten, Videorecordern und Filmprojektoren. Ein Tonbandgerät… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonkopf — Ton|kopf …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gajah Mada — Tonkopf von Gajah Mada Gajah Mada († 1364) war von 1331 bis zu seinem Tod Premierminister und Militärführer von Majapahit. Er leistete den Schwur Sumpah Palapa keine gewürzten Speisen mehr zu essen, bis große Teile des Malaiische Archipel unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Audiokassette — Frontansicht einer Kassette Die Compact Cassette (CC) oder Audiocassette ist ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung in einer Kassette gekapselt ist. Es handelt sich um einen elektromagnetischen Tonträger. Sie wird umgangssprachlich oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Cassette — Frontansicht einer Kassette Die Compact Cassette (CC) oder Audiocassette ist ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung in einer Kassette gekapselt ist. Es handelt sich um einen elektromagnetischen Tonträger. Sie wird umgangssprachlich oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Compact-Cassette — Frontansicht einer Kassette Die Compact Cassette (CC) oder Audiocassette ist ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung in einer Kassette gekapselt ist. Es handelt sich um einen elektromagnetischen Tonträger. Sie wird umgangssprachlich oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Compact Cassette — Frontansicht einer Kassette (TDK). Das weiße Feld dient der Beschriftung, durch das mittige Fenster sieht man das aufgewickelte Magnetband. Die Compact Cassette (CC) oder Audiocassette, eingedeutscht Tonbandkassette oder Tonkassette, ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Compactcassette — Frontansicht einer Kassette Die Compact Cassette (CC) oder Audiocassette ist ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung in einer Kassette gekapselt ist. Es handelt sich um einen elektromagnetischen Tonträger. Sie wird umgangssprachlich oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompaktkassette — Frontansicht einer Kassette Die Compact Cassette (CC) oder Audiocassette ist ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung in einer Kassette gekapselt ist. Es handelt sich um einen elektromagnetischen Tonträger. Sie wird umgangssprachlich oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikkassette — Frontansicht einer Kassette Die Compact Cassette (CC) oder Audiocassette ist ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung in einer Kassette gekapselt ist. Es handelt sich um einen elektromagnetischen Tonträger. Sie wird umgangssprachlich oft… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”